Rezept: Einfaches Low Carb Brot mit wenig Zutaten
Ein gesunder, weizen- und glutenfreier Brot-Ersatz mit wenigen Kohlenhydraten. Perfekt für Keto oder Low Carb Diäten oder alle, die auf Getreide und Mehl verzichten möchten.
Vorbereitungszeit10 Minuten Min.
Zubereitungszeit55 Minuten Min.
Gesamtzeit1 Stunde Std. 5 Minuten Min.
Gericht: Beilage, Frühstück, Snack
Küche: Glutenfrei, Low-Carb
Keyword: Glutenfrei, Keto, low carb
Servings: 9 Scheiben
Calories: 198kcal
Rührschüssel
Handmixer oder Schneebesen
Kleine Brot-Kastenform (ca. 25 cm) (optional, falls du keine Kastenform hast, kannst du aus dem Teig auch Brötchen formen und diese einfach aufs Backpapier legen)
Ofen + Backpapier
Für das Brot
- 4 Stück Eier
- 50 g Leinsamen geschrotet
- 200 g gemahlene Mandeln oder entöltes Bio-Mandelmehl*
- 120 g Magerquark
- 1 Prise Salz nach Geschmack
- 1 Prise Natron (optional)
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut verrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
Den Teig in eine kleine Brot-Kastenform (ca. 25 cm) füllen. Alternativ kannst du kleine Brötchen formen, wenn du keine Kastenform hast.
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und den Teig für 50–60 Minuten backen. Die Oberfläche sollte am Ende dunkelbraun sein.
Stäbchentest machen: Mit einer Gabel oder einem Spieß ins Brot pieksen. Wenn keine Krümel mehr hängen bleiben und es fest ist, ist das Brot fertig.
Das Brot aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, bevor Du es aus der Form stürzt und anschneidest.
Nährwerte pro Scheibe (ca. 1/9 des Brots):
- Kalorien: 198 kcal
- Protein: 12 g
- Fett: 15 g
- Kohlenhydrate: 2 g
[su_spacer size="5"]
Nährwerte für alle Zutaten
Quelle: fddb.info
[su_spacer size="10"]
Gut zu wissen
- Statt Magerquark kannst du auch Skyr nehmen oder sogar eine höhere Speisequark-Fettstufe wählen.
- Wenn du noch etwas Fett einsparen willst, dann greife zu einem (teil-) entölten Mandelmehl (gibt es z.B. hier*)
- Du solltest das Brot im Kühlschrank aufbewahren, da hier Magerquark enthalten ist und du die gesunden Leinsamen-Fette besser vor Oxidation schützen kannst. Bei mir hält das Brot ungefähr eine Woche, manchmal auch etwas länger.
- Das einfache Low Carb Brot ist zwar etwas kalorienreicher, aber durch darin enthaltene Ballaststoffe auf jeden Fall viel sättigender.
- Natron verbessert die Konsistenz des Brots und sorgt für eine lockere Krume.