Ein Sport MP3 Player zum Joggen ist für die meisten Läufer ein absolutes Muss.
Vom einfachen Modell bis zum High Tech Gerät ist heutzutage ja alles dabei.
Ich stelle dir eine Reihe der besten Sport MP3 Player zum Laufen bzw. für dein Training vor, die qualitativ und preislich unschlagbar sind.
Update 2019: Dieser Artikel wird dauerhaft aktuell gehalten. Modelle und Preise können sich natürlich immer wieder verändern.Basierend auf Kundenrezensionen und Erfahrungsberichten (überwiegend von Amazon) sollen dir diese Informationen helfen, einen geeigneten Sport MP3 Player für deine Ziele und Bedürfnisse zu finden.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Welcher MP3 Player zum Joggen ist der Beste?
- 2 Die besten Sport Mp3 Player zum Joggen & fürs Training
- 2.1 Sony NW-WS413 Sport-Walkman
- 2.2 AGPTek G02 Mini Clip
- 2.3 AGPTEK G05 Mini Clip
- 2.4 YMD Music Mini MP3-Player
- 2.5 Bertronic BC06 Royal MP3-Player
- 2.6 Sewobye Unterwasser Mp3 Player
- 2.7 AGPTEK A26TB mit Clip & Bluetooth
- 2.8 AGPTek G6 Bluetooth MP3 Player mit Clip
- 2.9 wiwoo Clip Sport mit Bluetooth
- 2.10 Victure Bluetooth MP3 Player Mini Sport
- 2.11 Soulcker Bluetooth MP3 Player
- 2.12 Wiwoo U3 Tragbarer Bluetooth MP3 Player
- 2.13 SanDisk Clip Sport (Plus)
Welcher MP3 Player zum Joggen ist der Beste?
Vor einiger Zeit habe ich noch den iPod Shuffle und iPod nano empfohlen, weil Apple hier sehr praktische MP3-Player lieferte, die sehr robust und sporttauglich waren.
Diese Modelle werden leider nicht mehr verkauft.
Bleiben nur noch der (teure) iPod touch oder eine Apple Watch, die weitaus mehr Funktionen mitbringen als ein Mp3-Player.
Dann könntest du auch dein Smartphone oder ein Wearable nutzen, oder?
Die besten Sport Mp3 Player zum Joggen & fürs Training
Sony NW-WS413 Sport-Walkman
Beste Qualität
⇒ Sporttauglichkeitt: Dieser MP3-Player wurde extra für die Nutzung beim Sport entwickelt.
Kabellose Workouts sind hier kein Problem. Player und ergonomische Kopfhörer bilden ein geschlossenes System.
Die In-Ear-Hörer sind nicht nur (Salz-)wasser- und staubdicht, sondern halten auch starke Temperaturschwankungen aus (von -5°C bis 45 °C).
⇒ Display: ohne
⇒ Formate: MP3, WMA, M4A, Linear PCM, AAC etc.
⇒ Speicher: 4 oder 8 GB
⇒ Akku: 12 Stunden Akkulaufzeit, Schnellladefunktion
AGPTek G02 Mini Clip
⇒ Sporttauglichkeit: Der G02 eignet sich super fürs Training drinnen und vor allem für draußen.
Das Leichtgewicht wird beim Joggen gar nicht stören. Mitgeliefert werden zudem Bügel-Kopfhörer, die für festen Halt sorgen und eine schützende Silikonhülle.
⇒ Display: keins
⇒ Formate: MP3, WMA, WAV
⇒ Speicher: 8 GB Speicher
⇒ Akku: 12 Stunden
AGPTEK G05 Mini Clip
⇒ Sporttauglichkeit: Der G05 bringt einen Clip, Silikonhülle sowie reflektierendes Armband mit. Damit hält er sicher und fest beim Sport und ist zusätzlich geschützt.
⇒ Display: 1.5 Zoll Display
⇒ Formate: MP3, WMA, OGG, APE, FLAC, WAV, AAC-LC, ACELP
⇒ Speicher: 8 GB intern, bis zu 64 GB erweiterbar
⇒ Akku: 24 Stunden Audiowiedergabe bei voller Ladung
YMD Music Mini MP3-Player
Preistipp!⇒ Sporttauglichkeit: Ein extrem leichter und kleiner Sport MP3-Player mit Clip.
Er ist perfekt zum Laufen, Joggen oder anderes Training – rudimentär und robust.
⇒ Display: ohne
⇒ Formate: MP3, WMA, OGG, WAV, APE , M4A , FLAC, ACELP (Audible-kompatibel)
⇒ Speicher: kein interner Speicher, erweiterbar bis zu 128 GB
⇒ Akku: geschätzt mindestens 10 Stunden, Aufladezeit 2-3 Stunden
Bertronic BC06 Royal MP3-Player
Preistipp!⇒ Sporttauglichkeit: Der BC06 ist perfekt für Sport geeignet durch den festen Gürtelklipper bzw. Befestigungsklammer.
Das teils stabile Metallgehäuse und die Silikonhülle sorgen für Robustheit.
⇒ Display: keins
⇒ Formate: MP3, WMA
⇒ Speicher: kein interner Speicher, bis zu 32 GB MicroSD Karte erweiterbar (nicht enthalten!)
Entweder wird eine 8 GB oder 16 GB Speicherkarte mitgeliefert oder du wählst das Modell ohne microSD und kannst dann auf bis zu 32 GB erweitern.
⇒ Akku: Akkulaufzeit bis zu 15 Stunden, Ladezeit nur ca. 1 Stunde
Tipp: Durch Ausschalten des Players mit der S-Taste speichert das Gerät die zuletzt abgespielte Stelle.
Sewobye Unterwasser Mp3 Player
⇒ Sporttauglichkeit: Durch den Clip kannst du den Player überall festmachen. Mit dem Unterwasser Player kann bis zu 3 Meter tief getaucht werden – ein Lauf im Regen wird dem gerecht, sogar ein Saunabesuch.
Die mitgelieferten Kopfhörer sind ebenfalls wasserdicht und bringen gleich 2 weitere In-Ear Größen mit, wodurch nichts verrutschen kann.
⇒ Display: keins
⇒ Formate: Mp3, WMA, APE, FLAC, WAV, AAC-LC, ACELP
⇒ Speicher: 8 GB intern
⇒ Akku: Spielzeit von bis zu 16 Stunden
Tipp: Musik-Tracks vom Sewobye Unterwasser Mp3 Player können per Zufall abgespielt werden, was durch langes Drücken der Minus-Taste ausgestellt werden kann. Hörbücher in der richtigen Reihenfolge zu hören ist hier aber schwierig bzw. durch gezielte Dateinamen eher aufwändig.
AGPTEK A26TB mit Clip & Bluetooth
⇒ Sporttauglichkeit: Mit leichten 22,5 g und praktischem Trageclip ist dieser MP3 Player zum Joggen oder allgemein fürs Fitnesstraining geeignet.
Das zusätzlich mitgelieferte Armband und die Silikonhülle dienen dem Schutz des Players.
⇒ Display: 0,96 ”OLED-Bildschirm
⇒ Formate: MP3, WMA, APE, WAV, FLAC, AAC, DRM, ACELP etc.
⇒ Speicher: 8 GB intern, erweiterbar bis zu 64 GB (am besten mit einer AGPTEK-Speicherkarte)
⇒ Akku: 7 Stunden Musikwiedergabe im Bluetooth-Modus, ca. 30 Stunden Laufzeit über Kabel-Kopfhörer bei mittlerer Lautstärke, 10 Stunden für UKW-Radio, 1,5 Stunden Ladezeit
AGPTek G6 Bluetooth MP3 Player mit Clip
⇒ Sporttauglichkeit: Der G6 hält sicher und fest dank des Trage-Clips oder auch durch das mitgelieferte Armband, die Silikonhülle sorgt für Schutz.
⇒ Display: mit HD Bildschirm
⇒ Formate: u.a. MP3, WMA, OGG, APE, FLAC, WAV, AAC-LC, ACELP
⇒ Speicher: 8 GB intern, erweiterbar bis zu 128 GB
⇒ Akku: 24 Stunden Spielzeit bei nur 3 Stunden Ladezeit
wiwoo Clip Sport mit Bluetooth
⇒ Sporttauglichkeit: Dieser kleine Musik Player unterstützt Bluetooth und erspart dir den lästigen Kabelsalat beim Sport.
Mitgeliefert werden Kopfhörer mit verschiedenen Größen, eine schützende Silikonhülle sowie ein Gurt mit Klettverschluss z.B. für den Arm – ideal für sportliche Aktivitäten.
Die seitliche Tastensperre (Hold) ist beim Sport und in Bewegung sehr nützlich.
⇒ Display: 1,5″ OLED Farbdisplay
⇒ Formate: Musikformate: MP3, WMA, WAV, APE, FLAC, MP4A, OGG, AAC-LC, ACE-LP
Videoformate: AVI, AMV, Fotos: JEPG, BMP, GIF
⇒ Speicher: intern 16 GB, erweiterbar bis 128 GB
⇒ Akku: keine genaue Angabe, abhängig vom Modus ca. 20 bis 30 Stunden, mit Bluetooth wahrscheinlich weniger
Victure Bluetooth MP3 Player Mini Sport
⇒ Sporttauglichkeit: Ein sehr kompakter, leichter Sport Mp3 Player mit Clip, den du überall befestigen kannst.
⇒ Display: 1,5-Zoll-Farbdisplay
⇒ Formate: MP3, APE, FLAC, WAV, WMA (NO DRM), TXT-Format (E-Book), Lyric Format LRC
⇒ Speicher: 8 GB intern, erweiterbar bis 64 GB
⇒ Akku: bis zu 30 Stunden Musikwiedergabe (kabelgebunden, bei mittlerer Lautstärke), 8 Stunden im Bluetooth-Modus, Ladezeit von 1,5 Stunden
Die Erwartungen bei dem Preis sind unterschiedlich, wobei 73 % der Amazon-Käufer zufrieden scheinen. Wer eigene, klanglich bessere (Bluetooth-)Kopfhörer zu Hause hat, der kann soundtechnisch vielleicht mehr rausholen.
Soulcker Bluetooth MP3 Player
⇒ Sporttauglichkeit: Für die Tragbarkeit wird ein Sportarmband mitgeliefert. Durch Bluetooth sind kabellose Workouts möglich.
⇒ Display: 2,4 Zoll TFT-LCD-Bildschirm
⇒ Formate: MP3, WAV, WMA, APE, FLAC, DRM, ACELP / ACT (Voice Rec.)
JPEG/BMP (Bilder 240×320), AMV Videos (Auflösung von 240×320), TXT-Format (E-Book), Lyric Format LRC
⇒ Speicher: 16 GB interner Speicher, erweiterbar bis 128 GB
⇒ Akku: 55 Stunden Wiedergabezeit mit 2 Stunden nach der vollen Ladung
Wiwoo U3 Tragbarer Bluetooth MP3 Player
⇒ Sporttauglichkeit: Ein sehr leichter Sport Mp3 Player, der sowohl mit Clip oder auch als Uhr tragbar ist.
Es werden daher zusätzlich zwei verstellbare Uhrenarmbänder mitgeliefert. Das Metalldesign wirkt sehr wertig und langlebig.
⇒ Display: OLED
⇒ Formate: MP3, WAV, WMA, OGG, APE, FLAC, AAC, ACE-LP
⇒ Speicher: 16 GB intern, erweiterbar bis 128 GB
⇒ Akku: 4 Stunden
SanDisk Clip Sport (Plus)
Viele kennen noch den alten Sansa Clip +, der einfach unschlagbar war.
Aber was können seine Nachfolger?
⇒ Sporttauglichkeit: Der SanDisk Clip Sport ist sehr leicht und kompakt und damit ein idealer kleiner Mp3-Player für sportliche Aktivitäten.
Durch den Trageclip hält das Gerät bombenfest. Die Kunststoff-Hülle macht ihn robust.
⇒ Display: 1,44″ TFT (128×128 Pixel) LCD-Display
⇒ Formate: MP3, WMA (kein DRM), AAC, Ogg Vorbis, WAV, FLAC und Audible (nur DRM)
⇒ Speicher: 8 GB intern, erweiterbar bis 128 GB
⇒ Akku: 25 Stunden Akkulaufzeit
Kleine funktionale Ärgernisse (oder: Meckern auf hohem Niveau):
Das was du zuletzt gehört hast, kann sich der Clip Sport nicht wirklich merken. Bei Hörbüchern klappt das, wenn du in das Hörbuch navigierst und den zuletzt gehörten Track daraus startest. Bei großen Musikordnern ist das schon schwieriger.
Für diejenigen ist, die über die Ordner-Ansicht Musik hören: Hier erfolgt die Wiedergabe nach „Kopierreihenfolge“ und nicht nach Titelnummer (Tag). In der Musik- und Hörbuch-Ansicht gibt es dieses Problem aber nicht.
Andere SanDisk Modelle
Je nach Modell kann die Speichergröße variieren.
- Wählst du z.B. den SanDisk Clip Sport Plus* hast du 16 GB internen Speicher und Bluetooth, ist aber auch etwas teurer.
- Noch etwas günstiger kommst du mit dem SanDisk Clip Jam* weg, wenn dir ein kleineres und abgespeckteres Display genügt.
Leider bringt der Clip Jam ein paar mehr Macken mit, wie z.B. wackelige Knöpfe oder die Begrenzung der Musikstücke auf 2000 in einer Playlist, auch wenn mehr Lieder (bzw. Dateien) raufpassen.
Daher habe ich mich für den Clip Sport (Plus) entschieden.
Jetzt weißt du, welcher Sport Mp3 Player der Beste ist.
Mir persönlich ist es wichtig, dass der Mp3 Player wetterfest ist, einen Sturz aushält und nicht stört, wenn z.B. schwere Gewichte im Einsatz sind.
Ein Mp3 Player zum Joggen und im Training spornt definitiv an und hilft dabei bessere Leistungen zu erzielen.
Musik lenkt nicht nur ab, sondern macht sogar die körperliche Anstrengung leichter. Denn die Muskulatur sei “durch die musikalische Ekstase emotional besser gesteuert.“
Eine Studie fand heraus, dass bei 62 Teilnehmern ganze 51 sportliche Übungen als leichter und lockerer empfunden wurden, sowohl beim Hören als auch beim Produzieren von Musik durch die Übungsausführung (Fritz et al., 2013).
Heutzutage sind natürlich auch schon viele Smartphones oder Wearables wie Fitness Tracker als Mp3-Player Ersatz nutzbar.
Wenn du nicht unbedingt deine Leistungen tracken musst oder garantiert ohne Ablenkung trainieren willst, dann greif auf ein kleines und praktisches Modell zurück.


Letzte Aktualisierung am 16.12.2019 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API